Antworten auf die häufigsten Fragen zu H2O:
1. Wo gibt es Autogrammkarten der H2O-Darstellerinnen?
hier ist ein bild vom autogramm zum ausdrucken:

2. Wie heißen die H2O-Darstellerinnen in Wirklichkeit?
Die sportliche Claire Holt spielt "Emma". Wild und frech ist Cariba
Heine in der Rolle der "Rikki". Phoebe Tonkin taucht gern als "Cleo".
3. Wann und wo wurden die drei Meerjungfrauen geboren?
Claire am 1. Januar 1988 in Brisbane. Im gleichen Jahr, aber am 1.
Oktober, wurde Cariba in Südafrika geboren. Phoebe ist am 17.
Oktober 1989 in Sydney auf die Welt gekommen.
4. Sind die drei Meerjungfrauen auch in Wirklichkeit befreundet?
Da sie bei den Dreharbeiten viel Zeit zusammen verbringen und viel
Spaß haben, kommen sie auch privat gut miteinander aus.
5. Wie kommen die Darstellerinnen zu ihren Fischschwänzen?
die fischschwänze der
mädels werden so gemacht:
Die Schwanzflosse der meerjungfrauen herzustellen,ist ganz schön aufwendig:Zuerst werden Gipsabdrücke von den Beinen der drei mädels gemacht:So passen die kostüme später wie angegossen.Nun müssen die Designer die Meerjungfrauenschwänze aus Neopren,schaumschtoff,nylon und Silikon zusammenbasteln.Bis zum perfekten Fischschwanz dauert es deshalb ganze sechs montate!Fünf Fischschwänze wurden insgesamt für die Produktion der Serie hergestellt:Einen für jede schauspielerin,einen für die Stuntszenen und einen beweglichen für Szenen,in denen der Fischschwanz z.b. aus der Badewanne hängt!
6. Wo wird die Serie gedreht?
An der Gold Coast, der australischen Ostküste. Die Aufnahmen
unter Wasser finden in einem Fischbecken von Sea World statt.

7. Wie lange dauern die Dreharbeiten?
Von morgens um 5.30 Uhr bis nachmittags 16.30 Uhr wird gedreht.
Allerdings mit Pausen, denn das ist ganz schön anstrengend.
8. Wo liegt eigentlich Mako-Island?
Diese Insel gibt es gar nicht - nur im Computer! Der Mondsee und
die Höhle sind extra für die Serie angefertigte Studiokulissen.
9. Wie können die Meerjungfrauen so lange die Luft anhalten?
Das können sie nicht: Gefilmt wird immer nur eine kurze Szene. Die
einzelnen Szenen werden erst später aneinandergeschnitten.
10. Woher kommen die Superkräfte der Meerjungfrauen?
Durch den Vollmond haben die Meerjungfrauen ihre Superkräfte,
aber nur in der Serie. Eigentlich sind es spezielle Kamera- und
Computertricks, die vorgaukeln, dass Wasser verformt, eingefroren
und zum Kochen gebracht wird.